Als „Das Cabinet des Dr. Caligari“ 1920 seine Premiere feierte, war der Andrang über Wochen so groß, dass vielen Interessierten der Eintritt verwehrt blieb. Der künstlerische Stummfilm von Robert Wiene wurde zu einem Höhepunkt des expressionistischen Films mit seinem unwirklichen und traumwandlerischen Stil. 100 Jahre später bietet "Der Traum des Cesare – Im Cabinet des Dr. Caligari“ mithilfe der innovativen Technik des volumetrischen Videos eine besondere Interpretation dieses außergewöhnlichen Films.
Im Auftrag des Goethe-Instituts Warschau und in Zusammenarbeit mit ZDF/ARTE erschuf Divimove eine virtuelle Traumerfahrung: Hologramme und digitale Umgebungen ermöglichen es, sich in dieser Hommage zwischen die Akteure und Kulissen zu begeben und einen Klassiker des Stummfilmkinos ganz neu zu erleben.